Was macht diese Parfümerie nun anders als andere? Sie kommt ins TUN…
Vor einigen Wochen erhielt ich über meine Homepage eine Anfrage bzgl. eines kostenfreien Erstgespräches. Der Termin wurde rasch bestätigt und in dem folgenden Telefonat stellte sich die Interessentin, inzwischen meine Kundin, zunächst einmal vor:
Mein Name ist Michaela Weissenbeck. Seit dem 1. Dezember 2017 führe ich, gemeinsam mit meinem Mann und meiner Tochter, eine Parfümerie in Wien. Eine ehemalige Filiale der in Wien bekannten Kette Parfümerie Mona.
Doch das war im Ursprung überhaupt nicht mein beruflicher Plan.
Eigentlich wollte ich ein eigenes Fitness-Studio aufmachen. Selbständig sein und „Rundum-Fühl-Dich-wohl-Programm“ anbieten, nachdem ich bereits viele Jahre als Gesundheitstrainerin im Angestellten-Verhältnis gearbeitet hatte.
Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt…
Statt nun „Rundum-Fühl-Dich-wohl-Fitnessprogram“ und Entspannungstrainings anzubieten, haben mein Mann und ich uns umentschieden. Wir haben die Parfümerie Mona – einen alt eingesessenen Familienbetrieb – übernommen.
Unser Ladenlokal, hier im 3. Wiener Bezirk, auf der Landstraßer Hauptstraße 96, war damals bereits das dritte Geschäft, dass mein Schwiegervater, Herrn Gerhard Halbetel, in den 80-igern im Zuge der suggestiven Ausweitung des Filialnetzes der Parfümerien Mona aufgebaut wurde.
18 Filialen waren es bis 2013. Daher ist bis heute der Name Parfümerie Mona für viele Menschen in Wien ein tradierter und damit wohl bekannter Begriff.
Hin und her gerissen zwischen Leidenschaft, Familie und Geschichte, haben wir uns dann sehr bewusst entschieden, das Stück Familiengeschichte und Tradition in Wien beizubehalten.
Und, was soll ich sagen, ich war überglücklich. Das Geschäft lief gut.
Doch seit Anfang diesen Jahres hat sich alles geändert.
Mit dem durch durch COVID-19 bedingten Shut-Down blieben die Stammkunden aus, die Touristen weg, und mein Umsatz brach um mehr 50% ein.
Jetzt habe ich Angst mein Geschäft zu verlieren. Was soll ich tun?
Nun, die Parfümerie Mona ist mit Nichten ein Einzelfall.
Aber was konkret unterscheidet Frau Weissenbeck bzw. die Parfümerie Mona von so vielen anderen Unternehmerinnen/ Unternehmern bzw. Unternehmen?
- SIE WURDE SICH IHRER SITUATION BEWUSST.
- SUCHTE ZIELGERICHTET NACH GANGBAREN LÖSUNGEN.
- SETZTE MEINE PRAGMATISCHEN, PRAXISNAHEN MASSNAHMEN SCHNELL UM.
SIE KAM INS TUN!
COVID-19 begleitet uns nun schon seit Anfang des Jahres 2020.
Und inzwischen haben wir gelernt bzw. lernen müssen, dass wir OHNE Online zu agieren Umsätze und den wertvollen Kontakt zu unseren Kunden verlieren.
Das heißt im Umkehrschluss, dass jedes Unternehmen „gezwungen“ ist, Online Präsenz zu zeigen, um überhaupt noch erfolgreich Umsätze zu generieren.
Aber wie sehen diese Maßnahmen aus?
Anbei ein erster, sehr hilfreicher Auszug:
- als Erstes: vermitteln Sie Ihren Kunden sehr konkret in welchen Punkt sich Ihr Unternehmen und Ihr Angebot sich vom Wettbewerb abhebt
- machen Sie sich in den sozialen Medien (z.B. Facebook, Instagram) sichtbar
- richten Sie auf Facebook und Instagram eine Unternehmensseite ein
- richten Sie auf Ihrer Facebook Seite eine GRUPPE bzw. GRUPPEN ein
- definieren Sie auf Facebook Ihre GRUPPE nach Ihrem Angebot UND richten Sie dieses auf die Wünschen Ihrer Zielkundschaft
- bespielen Sie die sozialen Medien unbedingt nach einem Plan
- beraten und verkaufen Sie online über Facebook und Instagram
- stellen Sie sich bewusst in den Mittelpunkt Ihres Unternehmens
- drehen Sie Videos in denen Sie sich als Gesicht des Unternehmens vorstellen
- präsentieren Sie Ihre Produkte bzw. Dienstleistung
- machen Sie sich digital sichtbar
- zeigen Sie Ihren Kunden, warum sie besser als Amazon, Zalando und Co. sind
- veranstalten Sie attraktive EVENTS, die natürlich Corona konform realisiert werden
- schreiben Sie inspirierend informative Newsletter an Ihre Stammkunden
- seien Sie bewusst anders als andere: schreiben Sie Ihren 20 besten Stammkunden einen klassischen Brief oder Karte per Hand
- planen Sie alle Aktivitäten im Voraus, aufeinander abgestimmt UND agieren Sie schnell
- seien Sie bei allem was Sie TUN authentisch
Warum erzähle ich das?
Ich erlebe es oft, dass meine Kunden die vorgeschlagenen Maßnahmen und Empfehlungen richtig gut finden und diese begeistert kommentieren. Einige von Ihnen sprudeln sogar vor Erfindungsreichtum, was alles initiiert werden könnte.
ABER, sie kommen nicht ins TUN…
Schauen wir hier nun auf die Erfolge von Frau Weissenbeck – Parfümerie Mona:
- Beitrag „Das Gesicht der Parfümerie Mona“
- nach 1 Woche öffentlich – 1.000 x angeschaut
- Beitrag „Das neue Schaufenster der Parfümerie Mona“
- nach 4 Tagen öffentlich – 500 x angeschaut
- Seite Unternehmen Parfümerie Mona
- Insights auf den Monat Oktober
- erreichte Personen: 374 (Index: 196%)
- Beitragsinteraktionen: 366 (Index: 1933%)
- Gefällt mir: 80 (Index 400%)
- Gruppe „Parfümerie Mona DUFT-Bar Wien“
- nach 10 Tagen öffentlich – bereits 22 Mitglieder
- Gruppe „Parfümerie Mona NATUR-Kosmetik (vegan/vegetarisch) Wien“
- nach 10 Tagen öffentlich – bereits 37 Mitglieder
Wenn auch Sie ERFOLGreich sein wollen, kommen Sie ins TUN.
Brauchen Sie noch einen kleinen „Stups“?
HIER Ihr kostenfreies Erstgespräch buchen:
Ich freue mich auf Sie – herzliche Grüße,
Ihre Yvonne Blauen-Ippendorf